Mittwoch, 14. Mai 2014

Freundschaft

Freundschaft ist mehr als eine Beziehung von Mensch zu Mensch?!

Im Leben fragt sich jeder einmal, wer ist mir wichtig? Die Familie, natürlich an erster Stelle! Man selbst, in Maßen, denn das ist gesunder Egoismus. Freunde. Was sind Freunde? In der heutigen Zeit begegnet mir das Wort "Freund" oftmals zu oberflächlich. Stecken z. B. hinter Facebook nicht manchmal Feinde statt Freunde? Mir sind Freundschaften sehr wichtig. Ich unterscheide dabei die "Freundschaft" unter Gleichgesinnten die freundlich sind, sich jedoch bedeckt halten und Gleichgesinnten die ehrlich und offen sind. Beides sind für mich keine echten Freunde, eigentlich nur gute Bekannte. Freunde kennen mich in und auswendig, da sie sich mit mir gedanklich beschäftigen. Sie fühlen mich, wie auch ich sie fühle. Eine Ebene, die manch einer so gar nicht nachvollziehen kann. Das Leben verändert die Menschen, mal langsam, mal schnell. Einige Freundschaften überleben das nicht. Man muss sich entscheiden, ob man sich weiter auf sie einlassen möchte. Wenn ja, mit allen Konsequenzen oder ohne sie, mit neuen Herausforderungen. Beziehungen unter Freunden entwickeln sich aufeinander zu oder voneinander weg. Irgendwann ist der Zeitpunkt der Erkenntnis gekommen und man sollte sich entscheiden. Das ist gar nicht leicht, wenn man wie ich, ein sehr tiefsinniger, emotionaler Mensch ist. Zeit spielt dabei eine große Rolle. Ich lasse mir die Zeit für Gespräche und Gedanken mit Menschen und Freunden, damit ich den richtigen Weg gehe. Somit können zwischenmenschliche Beziehungen soviel mehr sein, als "Freundschaften".
Herzlichst Astrid Zahn

8 Kommentare:

  1. Wahre Worte, auch ich selbst unterscheide zwischen Bekannten, guten Bekannten und Freunden die einem über viele Jahre zur Seite stehen. Denke Bekannte und weniger tiefe Freundschaften ändern sich im laufe der Jahre des öfteren, einige wenige gute Freunde bleiben hingegegen fast das ganze Leben. Lieben Gruß und hab noch eine schöne Rest Woche
    Petra

    AntwortenLöschen
  2. Ich denke,
    ob Familie, Internet-Freundschaften, reale Freunde, Bekannte oder Kollegen - im Grunde ist das egal. Es ist immer ein Geben und Nehmen.

    Alle Arten unterliegen den Erwartungen, die man an die jeweilige Person stellt oder die andere Personen an uns stellen.

    Werden Erwartungen nicht erfüllt, dann gibt’s ganz schnell mal Unstimmigkeiten und Enttäuschungen.


    Und Feinde … naja, die gibt’s ja auch nicht so wirklich. Sobald etwas unstimmig erscheint, muss man sich distanzieren. Doch leider verharren viele in dem feindseligen Klima, regen sich auf und füttern diese Feindschaft noch.


    LG Scully

    AntwortenLöschen
  3. Jeanette Holdinghausen14. Mai 2014 um 12:03

    Freundschaft...

    Der tiefe Sinn der Freundschaft ist:
    Der Andre liebt dich, wie du bist.
    Nicht nur an den guten Tagen
    hilft ein wahrer Freund dir tragen.

    Umarmt dich, wenn du traurig bist,
    stellt keine Fragen, treu er ist,
    schätzt dich, hält auch deine Hand:
    Nichts zerreißt ein Freundschaftsband.

    Ein wahrer Freund kennt dich sehr gut,
    versteht dich, macht dir frohen Mut.
    Geben und Nehmen im Gleichgewicht,
    lodernde Flamme, brennendes Licht.

    Sie zu entzünden, ist die hohe Kunst im Leben.
    Lieben und lachen, manchmal auch schweben.
    Sich fallen lassen, aufgefangen werden,
    wieder und wieder - täglich auf Erden.

    aus Herzensmelodie/Jeanette Holdinghausen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. DANKE Ihr lieben Menschen für Eure Kommentare, Ihr seid in meinem HERZEN

      Löschen
  4. "Freundschaft" ist auch bei mir ein sehr sensibles Thema. Und ich gebe offen zu, wer mit mir richtig befreundet sein will, hat es nicht leicht. Der/diejenige braucht viel Geduld, bis ich bereit bin, ihn/sie in mein Herz zu lassen. Aber, wer es einmal geschafft hat, kann sicher sein, dass ich ihn/sie nicht so schnell wieder gehen lasse.
    Herzliche Grüße
    Katy

    AntwortenLöschen
  5. Ihr habt alle schon so viel wahres und schönes über Freundschaften geschrieben ...
    ja, man merkt, ein Freund ist etwas ganz wertvolles, etwas besonders und hat einen ganz wichtigen Platz im Herzen
    es will wohl überlegt sein, wer als wirklicher Freund bezeichnet wird - darum wohl auch die diversen "Kategorien"
    ich hab grad so überlegt, ... jemand als Freund, also als "mein Freund" zu nennen, dass ist fast schon so, wie wenn man in einer Beziehung zu einem Partner das erste mal "ich liebe dich" sagt.
    ein Freund ist etwas sehr kostbares, ja ein guter Freund ist wirklich was sehr wertvolles ...
    Kinder gehen da noch viel offener mit um. Ich musste früher oft schmunzeln, wenn ich mit meiner Tochter am Spielplatz war und sie mir wieder einen neuen Freund/in vorstellte. "Mama, das ist meine neue Freundin" oh, schön, und wie heißt sie? "weiß ich nicht"
    :D

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ha,ha, ja genau, das habe ich auch erlebt! Danke Karin für die wunderbaren Worte...LG

      Löschen