Montag, 24. März 2014
Garage des Grauens
Es ist Montag, generell der übelste Tag der Woche. Man ist völlig aus dem Rhythmus. Das lange Schlafen am Wochenende, die Gammelei, keine Pflichten, nur Rechte, alles das bringt einen völlig aus dem Konzept. Der gestrige Sonntag beinhaltete einen kleinen Zwischenfall: Mein 23 Jahre alter Gefrierschrank, mäßig gefüllt, ist von uns gegangen. In der Garage hat er sich still und leise abgeschaltet. Nur durch Zufall, mein Mann musste zur Papiertonne, haben wir es entdeckt. Da Sonntag war, habe ich natürlich keinen Handschlag getan...wozu auch, es gibt ja Montage! Nun, jetzt sitze ich hier und schreibe diese Zeilen in der Hoffnung, dass sich die Angelegenheit in Luft auflöst. Die Vorstellung in die Garage zu gehen, den Gefrierschrank zu öffnen und den aufgetauten Matsch zu entsorgen, entlocken mir grausame Gefühle. Es regnet und ist kalt, ekelhaft kalt. Mir kommen manche Ideen: Ich stelle das Ding einfach mit Inhalt an die Strasse, vielleicht hat jemand Interesse? Ich behaupte, die Türe ließe sich nicht mehr öffnen oder bin im Schreibmodus versackt und habe es vergessen. Tja, es gäbe einige Möglichkeiten mich nicht in die Garage des Grauens zu begeben. Die Vorstellung was passieren könnte, wenn die Angelegenheit mehrere Tage unerledigt bliebe, treibt mir einen leichten Schauer über meinen Rücken. Es ist wie es ist: gräuslich! Und natürlich Montag. Na denn, vielleicht streiche ich diesen Tag und stehe zukünftig erst Dienstags wieder zur Verfügung...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Garage des Grauens! ;-)
AntwortenLöschenSo angetautes Zeugs ist nicht schön. Vielleicht kannst du den Gefrierschrank samt Inhalt in die schwarze Tonne stellen? Nein, kannst du nicht. Schade eigentlich!
LG
Sabienes